David Safiers «Miss Merkel» ermittelt auf hoher See: «Miss Merkel – Ein Kreuzfahrt-Krimi» neu bei RTL+

Der dritte Film der «Uckermark-Krimis» um die von Katharina Thalbach gespielte «Miss Merkel» feierte seine Premiere am 2. September bei RTL. «Miss Merkel – Ein Kreuzfahrt-Krimi» beruht auf dem erfolgreichen Roman «Miss Merkel – Mord auf hoher See» von Bestseller-Autor David Safier.

Miss Merkel mit ihren Koffern vor dem Kreuzfahrtschiff
© Letterbox Filmproduktion /RTL+

Schwimmwesten anlegen, es wird mörderisch

Die Krimi-Kreuzfahrt auf dem Atlantik, die Angela für sich, ihren Mann Achim (Thorsten Merten) und ihren Bodyguard Mike (Tim Kalkhof) gebucht hat, soll der Ex-Kanzlerin etwas Abwechslung verschaffen und ganz nebenbei Erkenntnisse für ihr neues Hobby liefern. Doch der erhoffte Traumurlaub nimmt schon bald eine überraschende Wendung: Gleich am ersten Abend kommt Florian Watzek (Stephan Luca), der Megastar des deutschen Thrillers, unerwartet zu Tode. Zu den Hauptverdächtigen zählen die anderen erfolgreichen Krimiautoren, die sich an Bord befinden. Endlich schlägt wieder die Stunde für die Meisterdetektivin!

Es produzierte die Letterbox Filmproduktion (Produzent: Holger Ellermann) im Auftrag von RTL. Ausführende Produzentin: Josefine Marie Bohlken. Regie führte Torsten Wacker nach dem Buch von Mark Werner und Ben Safier. Verantwortlich seitens RTL sind Nico Grein (Executive Producer) und Solveig Willkommen (Redaktion) unter der Leitung von Hauke Bartel, Bereichsleiter Fiction RTL Deutschland.

In weiteren Rollen sind unter anderem Dirk Borchardt, Lara Mandoki, Saskia Fischer, Julius Feldmeier, Mai Duong Kieu und Matthias Komm mit an Bord.

«Miss Merkel – Ein Kreuzfahrt-Krimi» sowie die beiden Vorgänger-Filme «Miss Merkel – Mord auf dem Friedhof» und «Miss Merkel – Ein Uckermark-Krimi» sind bei RTL+ zu sehen.

David Safier

David Safier

David Safier, 1966 geboren in Bremen.

Er sammelte Berufserfahrung zunächst als Moderator und Redakteur beim Radio, entwickelte in dieser Zeit Hörspiele und Comedyreihen und arbeitete 1995–1996 als Fernsehjournalist für Radio Bremen und Sat.1.

Die von ihm konzipierte und geschriebene Dramedyserie «Berlin, Berlin» wurde Kult und auch international ein Erfolg. Neben dem Deutschen Fernsehpreis und dem Grimme-Preis erhielt Safier 2004 eine Auszeichnung, die in dieser Kategorie zuvor noch nie an eine deutsche Produktion verliehen wurde: den International Emmy.

Sein erster Roman «Mieses Karma» (2007) stand 25 Wochen auf der «Spiegel»-Bestsellerliste und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Es folgten die Romane «Jesus liebt mich», «Plötzliche Shakespeare», «Happy Family», «Muh» und «28 Tage lang», die allesamt Bestseller wurden.

David Safier lebt in Bremen.