«Drifter» auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2023

Die Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2023 steht fest, und wir gratulieren unserer Autorin Ulrike Sterblich, die mit ihrem Roman «Drifter» nominiert ist!

Zwei Freunde und eine Unbekannte im goldenen Kleid, die über die grandiose Fähigkeit verfügt, die Dinge so durcheinanderzubringen, dass Neues erkennbar wird. «Es geht um Verzauberung der Welt im besten Sinne. Ein äußerst witziges, geistreiches, überraschendes Buch und eine schöne Geschichte.» rbb Kulturradio

Wenzel und Killer sind Freunde seit Ewigkeiten und stehen mitten im Leben, Killer als PR-Chef einer großen Firma, Wenzel betreut die Social-Media-Kanäle eines TV-Senders. Doch alles ändert sich, als Killer auf einer Pferderennbahn vom Blitz getroffen wird und Vica in ihr Leben tritt: eine Frau in goldenem Kleid, meist begleitet von zwei treuen Adjutanten und einem riesigen Zottelhund. Mit jeder Begegnung ploppen neue Fragen auf: Woher weiß sie so viel über Wenzel und Killer? Wieso besitzt sie ein Exemplar des neuen Buchs von Drifter, einer ominösen Schriftstellerfigur, das überhaupt noch nicht auf dem Markt ist? Und wo hat ihr Hund das Tanzen gelernt? Als Vica schließlich auch noch den Wohnblock ihrer Kindheit in Beschlag nimmt, gerät die Welt der beiden Freunde ins Wanken. Virtuos erzählt Ulrike Sterblich von zwei Freunden, deren Wirklichkeit sich zunehmend verschiebt.

«Wolfgang Herrndorf lobte einst Sterblichs Buch über Westberlin, und tatsächlich erinnert «Drifter» im Tonfall und weil es eine Freundschaftsgeschichte ist auch ein bisschen an «Tschick».» rbb Kultur

Wir freuen uns sehr, dass dieser fantastische und funkelnde Roman über eine Freundschaftsgeschichte es unter die sechs Finalisten geschafft hat!

Die Jury des Deutschen Buchpreises begründet ihre Wahl für «Drifter» wie folgt:

«Drifter» von Ulrike Sterblich ist ein einziger furioser Ritt. Eine bitterböse Satire auf den Literaturbetrieb, die PR-Branche, Kunst, Social Media, Aktienmanager und Heldenverehrung. Gleichzeitig erzählt das Buch von der tiefen Freundschaft zwischen den Protagonisten Wenzel und Killer – einer Männerfreundschaft, wie man sie selten gelesen hat. Einzigartig ist die mephistophelische Figur der Vica: Unvergesslich, enigmatisch und verführerisch. Falsche Fährten legend führt Sterblich uns vergnüglich an der Nase herum. Eine meisterhafte Geschichte über das große Nichts.

Am 16. Oktober wird zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse in einer feierlichen Preisverleihung im Römer bekannt gegeben, wer den Deutschen Buchpreis 2023 entgegennehmen wird. Wir drücken Ulrike Sterblich fest die Daumen.

Möchten Sie «Drifter» lesen? Um dieses und andere Prüfexemplare zu bestellen, wenden Sie sich bitte an: medienagentur@rowohlt.de